|
Das Mittelalter - Romanik und Gotik |
Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer |
Beginn: 26.10.2004, WS04/05 |
Vorlesung |
18-20, A 151 |
|
|
26.10.2004 Die Voraussetzungen – Spätantike und Karolingische Architektur |
Beschreibung |
|
02.11.2004 Romanik der Kaiser – Ottonische und Salische Architektur |
Beschreibung |
|
09.11.2004 Romanik für alle – der Übergang zur Gotik |
Beschreibung |
|
16.11.2004 Der Beginn des Städtewesens nach der Jahrtausendwende |
Beschreibung |
|
23.11.2004 Orden und Klöster – Wissenstransfer quer durch Europa |
Beschreibung |
|
30.11.2004 3D-Scanning in Bauforschung und Denkmalpflege |
Beschreibung |
|
07.12.2004 Die Wand löst sich auf - Anfänge der Gotik |
Beschreibung |
|
14.12.2004 Wunder der Baukunst - Kathedralgotik in Frankreich |
Beschreibung |
|
11.01.2005 Gotik in der Provinz – Hallenkirchen und Backsteingotik |
Beschreibung |
|
18.01.2005 Pfalzen und Burgen – Der Adel im Mittelalter |
Beschreibung |
|
25.01.2005 Rathäuser und Städte – Die Bürger im Mittelalter |
Beschreibung |
|
08.02.2005 Das Nachleben in Neugotik und Historismus |
Beschreibung |
|